Schöne Wanderwege im Wonnegau gibt es reichlich. Jetzt im Herbst macht das Wandern mit Hund in Rheinhessen besonders Spaß, denn die Natur schmückt sich mit traumhaften Farben. Trugen die Weinberge noch vor Kurzem ihr grünes Kleid, wechseln sie nun zu leuchtendem Rot, Gelb und Orange. Schau selbst!
Wandern mit Hund: von Westhofen nach Gundersheim
Diese Wanderung im Wonnegau führt dich von Westhofen nach Gundersheim. Welchen Weg du nimmst, bleibt ganz dir überlassen. Richte dich einfach nach deiner Fitness und natürlich nach der Kondition deines Hundes.
Das Schöne an dieser Tour: Du hast reichlich Platz, viel Natur um dich herum und kannst die Strecke jederzeit abkürzen oder verlängern. Hier führen zwar nicht alle Wege nach Rom, aber verirren kannst du dich nicht. 🙂
Wandern mit Hund: Start ist am Nickelgarten in Westhofen
Für eine längere Wanderung mit Hund empfehle ich dir als Ausgangspunkt den Parkplatz am Nickelgarten in Westhofen. Von dort aus startest du auf dem Wingertsheisje Wanderweg und folgst der Beschilderung bis zum Trullo „Ausgezeichnetes Heisje“. Hier wendest du dich dann nicht in Richtung Westhofen, sondern folgst dem Weg Richtung Gundersheim.
Unterwegs kommst du an versteckten Trulli vorbei, entdeckst vielleicht sogar einige Rehe zwischen den Reben und schwelgst in einem prächtigen Farbenmeer. Eine wunderbare Auszeit vom Alltag! Und für deinen Hund gibt es jede Menge zu schnuppern.
Wandern mit Hund: Durch das Rebenmeer zum Höllenbrand
Mein Ziel beim Wandern mit Hund war diesmal die Gundersheimer Weinlage Höllenbrand. Ich bin mit meinem Hund von Westhofen aus gestartet. Die „Kleine“ ist 12 Jahre alt und ohne Probleme mit mir bergauf und bergab gelaufen.
Auf dem Rückweg sind wir dann wieder beim Ausgezeichneten Heisje vorbeigekommen. So kannst du den Westhofener Wingertsheisjer Wanderweg komplett erwandern und kommst wieder am Parkplatz Nickelgarten an.
Wandern mit Hund: Weinwanderweg Gundersheim
Eine andere Möglichkeit für die Wanderung zum „Höllenbrand“ ist der Startpunkt in Gundersheim. Hier parkst du auf dem Mitfahrerparkplatz unweit der Autobahnausfahrt der A61 und läufst mit deinem Hund den ausgeschilderten Rundwanderweg. Er führt dich ca. 1,8 km durch die Weinlage und du erfährst unterwegs Wissenswertes über die Rebsorten, die hier gedeihen.
Auf der gesamten Tour genießt du herrliche Ausblicke auf das rheinhessische Hügelland, den Donnersberg in der Pfalz bis hin zum Odenwald. Gerade im Herbst, wenn das goldene Licht über den Weinbergen liegt, ist es hier einfach traumhaft schön.
Die Fotos sind übrigens an verschiedenen Tagen entstanden und auch wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, zeigt sich die Natur in verschwenderischer Pracht. Im Herbst erlebst du den Indian Summer in Rheinhessen von seiner schönsten Seite und vielleicht entdeckst du hier deinen neuen Lieblingsplatz für eine kleine Auszeit.
Viel Spaß beim Wandern mit Hund in Rheinhessen!
Fotos: Jana Lösch, Jürgen Lösch
Was solltest du mitnehmen?
Getränke für dich und Wasser für deinen Hund
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Diese Ausflugsziele gefallen auch anderen:
Diese Wanderungen in Rheinhessen sind auch empfehlenswert:
0 Kommentare zu “Wandern mit Hund in Rheinhessen: Natur schnuppern im Herbst”