Ab ins Grüne Für kleine Budgets Genusszeit Hinaus aufs Land

Hiwweltour Neuborn – Weitblicke, Weinberge und Winzerhöfe

hiwweltour neuborn

Wer Wandern in Rheinhessen mag, wird die Hiwweltouren lieben. Sie bieten eine gute Gelegenheit, die rheinhessische Hügellandschaft näher kennenzulernen. Die Hiwweltour Neuborn ist eine der neun Hiwweltouren in Rheinhessen, die zum Wandern und Genießen einladen. Alle Hiwweltouren sind zertifizierte Rundwanderwege, die mit abwechslungsreicher Streckenführung, herrlichen Naturräumen und vielfältigen Genussmöglichkeiten begeistern.

neuborn hiwweltour
Die Natur auf der Hiwweltour Neuborn zeigt sich im Frühling und Herbst besonders farbenprächtig.

Die Wanderung Hiwweltour Neuborn kurz vorgestellt

  • 8,1 km lang
  • ca. 2,5 Std.
  • zahlreiche Highlights wie Burgunderturm, Weinberghaus Perka, Greifenberg, Rommersheim
  • schöne Rastplätze für Picknicks
  • vielfältige Einkehrmöglichkeiten

burgunderturm weinreben wörrstadt

Hiwweltour Neuborn Start

Start für die Rundstrecke ist der Wanderparkplatz am Walderholungsgebiet Neuborn. Von hier aus geht es direkt ins Grüne, am Ortsrand von Wörrstadt vorbei. Wer mag, kann den Ortskern erkunden oder direkt weiterwandern.

rebenmeer rheinhessen

Ein Turm in den Weinbergen

Beim Blick auf das Rebenmeer taucht schon bald ein markanter Punkt am Horizont auf. Ein Leuchtturm in den Weinbergen? Fast scheint es so. Der Wörrstädter Burgunderturm ist wahrlich nicht zu übersehen! Seine Farbe trägt er zu Ehren der Partnerregion Burgund. Auf der Aussichtsplattform und den Balkonen eröffnen sich traumhafte Ausblicke über das Rebenmeer. Ein guter Grund, hier etwas länger zu verweilen.

burgunderturm-woerrstadt

Das Picknick ruft

Schon bald ist eine kleine überdachte Hütte erreicht, die sich für eine Verschnaufpause anbietet. Von hier aus – passend zum Namen „Schöne Aussicht“ – schweifen die Blicke über die Hiwwel in Rheinhessen. Einen Abstecher wert ist das Weinberghaus Perka, hier geht es allerdings steil hinauf.

Und schon lockt das nächste Etappenziel der Hiwweltour Neuborn Wörrstadt – der Greifenberg. Hier wartet der Tisch des Weines und bietet sich für ein zünftiges Picknick an.

winzerrast greifenberg rheinhessen
Winzerrast auf dem Greifenberg

Der Ortskern von Rommersheim

Vorbei an einem kleinen Teich und naturnahen Gärten ist schon bald der malerische Ortskern von Rommersheim erreicht. Hier warten außerdem Einkehrmöglichkeiten, Fachwerkhäuser und Winzer.

Weinberge, Reben und Wiesen

Der nächste Anstieg führt an Pferdekoppeln vorbei zum Rastplatz Lorlenberg. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und die Weitblicke zu genießen. Inmitten des Rebenmeeres geht es nun zurück zum Walderholungsgebiet Neuborn und zum Ausgangspunkt der Hiwweltour. Wer mag, erfrischt sich im nahegelegenen Neubornbad Wörrstadt und genießt die entspannte Auszeit inmitten von Wiesen, Weinbergen und Wald.

Viel Spaß beim Wandern auf der Neuborn Hiwweltour! 🙂

Jana

Extra-Tipp für Familien mit Kindern: Kinder-Erlebniswanderrallye auf der Hiwweltour Neuborn

Druckt euch vor der Wanderung die Fragen zur Kinder-Erlebniswanderrallye aus und packt sie in euren Rucksack. Ihr könnt sie natürlich auch im „hiwwelsack für hiwwelgucker“ verstauen. 🙂 Den liebevoll gepackten Kinder-Hiwwelsack bekommt ihr bei der Tourismus Info in Wörrstadt.

Einkehrmöglichkeiten an der Route

Parken Hiwweltour Neuborn

  • 55286 Wörrstadt, Wanderparkplatz am Neuborn

Wandern in Rheinhessen – Hiwweltouren

Hast du Lust auf weitere Hiwweltouren in Rheinhessen? Dann sind hier schon mal ein paar Mini-Appetithäppchen. 😉

Diese Wanderwege in Rheinhessen kann ich dir auch empfehlen:

Gefällt dir dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 303

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

0 Kommentare zu “Hiwweltour Neuborn – Weitblicke, Weinberge und Winzerhöfe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert