Familien-Ausflugstipp: Strandpfad der Sinne Eckelsheim
Ab ins Grüne Für kleine Budgets Hinaus aufs Land Kinderglück

Strandpfad der Sinne – auf der Suche nach dem Meer in Rheinhessen

Beller Kirche und Strandpfad der Sinne, Eckelsheim in Rheinhessen

Urlaub am Meer ist dieses Jahr nicht drin? Dann komme mit auf eine spannende Zeitreise auf dem Strandpfad der Sinne in Eckelsheim und wandere entlang der Meeresküste in Rheinhessen.

Meer in Rheinhessen? Das gab es tatsächlich. Vor über 30 Millionen Jahren befand sich zwischen Alzey und Bad Kreuznach – also mitten in Rheinhessen – eine Meeresküste.

Wasser und Wellen siehst du zwar heute nicht mehr, dafür lockt der Themenweg Strandpfad der Sinne in Eckelsheim mit einer Reise durch die Erdgeschichte.

strandpfad-der-sinne-eckelsheim-rheinhessen
Strandpfad der Sinne bei Eckelsheim in Rheinhessen
steinformationen-strandpfad-der-sinne
Vor vielen Millionen Jahren tobten hier die Meereswellen.

Begib dich auf eine spannende Zeitreise

Um das Meer im rheinhessischen Hügelland tatsächlich zu sehen, kommst du leider ein paar Millionen Jahre zu spät.

Doch wenn du dich mit allen Sinnen auf den Themenweg einlässt, kannst du das Rauschen der Brandung zumindest in Gedanken hören. Am besten läufst du dabei den Barfußpfad entlang.

Hier spürst du direkt der Tertiärzeit nach, denn unter deinen Füßen fühlst du Sand, Kies, Holz und Geröll: symbolisch für angeschwemmtes Treibgut. Faszinierend!

barfußpfad-strandpfad-der-sinne-eckelsheim
Laufe barfuß „am Meer“ entlang…

Das gesamte Projekt ist so durchdacht und liebevoll angelegt, dass es wirklich Spaß macht Erdgeschichte so hautnah und begreifbar zu erleben – auch ohne Meereswellen.

Du darfst auf dem Strandpfad der Sinne sogar zugreifen! Berühre die unterschiedlichen Gesteine, fühle die glatten oder rauen Kanten und lasse den Sand durch deine Hände rieseln. Eine wunderbare Auszeit vom Alltag und ein Fest für all deine Sinne.

strandpfad-der-sinne-station-gestein
Anfassen erlaubt!
station-auf-dem-strandpfad-der-sinne
Laufe von Station zu Station – es gibt immer wieder Neues zu entdecken.

Doch nicht nur deine Sinne „Sehen“ und „Fühlen“ werden hier angesprochen.

Während du den 1,6 Kilometer langen Themenweg in Rheinhessen entlang wanderst, begleitet dich der Duft von Lavendel, aromatischen Kräutern und blühenden Pflanzen. Schau dich ganz in Ruhe um!

Ein Mammutbaum, wie es ihn vor über 200 Millionen Jahren gab, wurde auf dem Lehrpfad ebenfalls angepflanzt.

lavendel-strandpfad-der-sinne
Begleitet von aromatischen Düften wanderst du entlang der ehemaligen Meeresküste.

Der Einstieg zum Strandpfad der Sinne

Der Strandpfad der Sinne liegt im Herzen vom Naherholungsgebiet Rheinhessische Schweiz.

Dort, wo sich die historische Ruine der Beller Kirche an den Steigerberg schmiegt, wurde 2011 der Lehrpfad eröffnet.

Oberhalb der mittelalterlichen Kirchenruine siehst du schon den gut ausgeschilderten Einstieg. An Station 1 kannst du dir einen Flyer mitnehmen und das wunderschöne Panorama rings um dich herum genießen.

eingang-strandpfad-der-sinne
Im Hintergrund siehst du das „Meer“ – in deiner Fantasie…
themenweg-strandpfad-der-sinne-erste-station
Hier beginnt der Themenweg Strandpfad der Sinne.

Willkommen am Meer in Rheinhessen

Genieße den Rundweg auf dem Strandpfad der Sinne.

Viele fleißige Hände haben hier eine ganz eigene Welt geschaffen. So in etwa könnte der Strand vor vielen Millionen Jahren ausgesehen haben. Das Meer denkst du dir einfach dazu.

An den unterschiedlichen Stationen stehen Infotafeln, sodass du immer weißt, welchen Bezug das Gestein, die Pflanzen oder der Sand zur Erdgeschichte haben.

Auch für Familien mit Kindern ist der Strandpfad der Sinne empfehlenswert und ein prima Ausflugsziel in Rheinhessen – auch wenn die Sonne mal nicht scheint.

themenweg-strandpfad-der-sinne-beginn
„Eingang“ zum Strandpfad der Sinne

Inselfeeling bei Eckelsheim

Nach dem kleinen Rundweg warten noch weitere Stationen auf dem Strandpfad der Sinne. Wenn du den Weg weiter läufst, siehst du um dich herum Felder, Wiesen und Weinberge.

Früher war hier ein subtropisches Meer und der Steigerberg war eine Insel. Sogar Seekühe waren hier zu Hause! Unvorstellbar, oder?

Heute kannst du das Panorama der Rheinhessischen Schweiz genießen und deine Blicke ungehindert schweifen lassen.

strandpfad-der-sinne-panorama-rheinhessen
Themenweg in Rheinhessen – Panorama inklusive!
rebenmeer-in-rheinhessen
Rebenmeer und Landschaftspanorama
strandpfad-der-sinne-felder
Hier geht der Strandpfad der Sinne weiter…

Expedition auf dem Strandpfad der Sinne

Entdecker können hier ihre eigene Expedition starten. Du brauchst weder ein Kreuzfahrtschiff, noch musst du in die Antarktis reisen.

Werde auf dem Strandweg der Sinne zum Forscher und Abenteurer und gehe auf Zeitreise in der Rheinhessischen Schweiz.

Die Idee für den Strandpfad der Sinne hatte der Geologe Dr. Winfried Kuhn: Er bezeichnet die Landschaft als „geologisches Freilichtmuseum“.

Tipp:

Mehr über den Strandpfad der Sinne erfährst du in diesem kurzen Filmausschnitt von Expedition Deutschland (ab Minute 17.41) in der ZDF-Mediathek sowie auf der Webseite vom Strandpfad der Sinne in Eckelsheim. Und wenn dich das Thema interessiert, dann ist dieser Text von Dr. Winfried Kuhn über das Brandungskliff bei Eckelsheim eine empfehlenswerte Lektüre.

logo-strandpfad-eckelsheim
Gehe auf Entdeckungsreise auf dem Strandpfad der Sinne.

Insider-Tipp für Familien mit Kindern

Auf dem Strandpfad der Sinne gehen kleine Forscher auf große Entdeckungsreise.

Der Verein Pindactica entwickelte mit Hilfe zahlreicher Unterstützer ein Entdeckerheft für eine spannende Wissensrallye. So wird der Familienausflug in Rheinhessen zu einem echten Abenteuer!

Konzipiert ist die Strandpfad-Rallye für alle Entdecker ab 8 Jahren. Bevor ihr zur Expedition nach Eckelsheim startet, holt euch das kostenlose Entdeckerheft bei der Tourist Information Alzey.

Packt bunte Stifte, Bleistift und Radiergummi in den Rucksack, nehmt genügend Proviant mit – denn eine Expedition macht hungrig –  und los gehts. Viel Spaß!

beller-kirche-eckelsheim-rheinhessen
Beller Kirche Eckelsheim Rheinhessen

Nach der Expedition beim Picknick relaxen

Nicht nur eine Hiwweltour in Rheinhessen macht hungrig und durstig, sondern auch eine Expedition!

Falls du danach Lust auf eine Rast an der Beller Kirche hast, nimm deinen Picknick-Korb mit. Eine Picknick-Decke brauchst du nicht, denn unweit vom Eingang zum Strandpfad der Sinne findest du einen idyllischen Platz mit stabilem Tisch und Bänken.

Passend zum Rhyolith-Gestein auf dem Strandpfad der Sinne, genießt du hier am besten einen Riesling aus Rheinhessen. Für die Kinder gibt es Traubensaft.

strandpfad-der-sinne-picknickplatz
Ein toller Platz für ein Picknick.

Abstecher zur Beller Kirche

Schaue dir die Kirchenruine einmal näher an: Es lohnt sich! Die spätgotische Kirche wurde im 15. bzw. 16. Jahrhundert erbaut und ist heute ein beliebter Ort für Veranstaltungen.

Nachdem du auf dem Strandpfad der Sinne schon den Duft der wilden Kräuter genossen und den feinen Sand unter den Füßen gespürt hast, lohnt sich ein Abstecher zur Beller Kirche. Die eindrucksvolle Ruine, umgeben von Weinbergen und sanften Hügeln, verbindet Naturerlebnis mit Geschichte und ist eine perfekte Ergänzung zu deiner Wanderung.

Die Beller Kirche war einst ein bedeutender Wallfahrtsort, und noch heute spürt man ihre besondere Atmosphäre. Offene Mauern und kunstvoll gearbeitete Fensterbögen verleihen ihr eine eindrucksvolle Kulisse, die in der Abendsonne besonders stimmungsvoll wirkt – ein Paradies für Fotografen. Wer sich für Architektur und Geschichte interessiert, kann hier faszinierende Einblicke in die Baukunst vergangener Jahrhunderte gewinnen. Die verwitterten Steine erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der die Kirche ein wichtiger Treffpunkt für Pilger und Reisende war.

Wer nach dem Rundgang auf dem Strandpfad eine Pause einlegen möchte, findet in unmittelbarer Nähe Bänke, die zum Verweilen einladen. An warmen Tagen spendet die schattige Umgebung eine willkommene Erholung. Besonders schön ist es, sich einfach hinzusetzen und den Blick über die sanften Weinhügel schweifen zu lassen, während man pure Entspannung genießt.

Jährlich findet hier das Beller Spectaculum statt, das Besucher in vergangene Zeiten entführt. In diesem Jahr verwandelt sich die Ruine vom 18. bis 20. Juli 2025 in einen historischen Schauplatz mit vielfältigem Programm. Falls du den Strandpfad der Sinne mit einer besonderen Zeitreise kombinieren möchtest, ist dieses Event eine ideale Gelegenheit.

Doch auch abseits des Spectaculums ist die Beller Kirche ein lohnendes Ziel. Im Frühling blühen die umliegenden Wiesen, während im Herbst das Licht die alten Mauern in warme Töne taucht. Zu jeder Jahreszeit hat die Ruine ihren eigenen Reiz. Auch im Winter, wenn leichter Raureif die Steine überzieht und die Landschaft in sanftem Licht erstrahlt, entfaltet dieser Ort eine ganz eigene Magie.

Gepflegte Picknickplätze mit schönen Aussichtspunkten laden dazu ein, die besondere Atmosphäre dieses Ortes noch ein wenig länger zu genießen. Besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang entfaltet die Ruine ihren ganz eigenen Charme. Dann scheint die Zeit stillzustehen, und man kann die Stille und die Geschichte dieses Ortes auf sich wirken lassen.

Ein besonderer Tipp für Naturliebhaber: Der Weg zur Beller Kirche führt durch eine malerische Landschaft mit artenreichen Wiesen und Weinbergen, die zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Charme entfalten. Wer genau hinsieht, kann mit etwas Glück einige Vogelarten beobachten oder im Frühling das Summen der Bienen in den blühenden Wildkräutern hören.

Ob als Zwischenstopp auf deiner Wanderung oder als eigenständiges Ausflugsziel – die Beller Kirche vereint Natur, Geschichte und Kultur auf einzigartige Weise. Lass dich von der Atmosphäre verzaubern und genieße diesen besonderen Ort, bevor du deine Entdeckungstour auf dem Strandpfad der Sinne fortsetzt.

Tipp: Aktuelle Veranstaltungstipps

kirchenruine-beller-kirche-eckelsheim
Beller Kirche Eckelsheim

Strandpfad der Sinne: Wie kommst du hin?

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit dem Bus Linien 440/425 von Alzey, Haltestelle Eckelsheim, Villa Bäder

https://www.vrn.de

  • Mit dem Auto:

A63 Ausfahrt Erbes-Büdesheim, weiter auf der L409 Richtung Bad Kreuznach. Am Ortsausgang Wendelsheim rechts abbiegen auf die K5 und weiter bis zur Beller Kirche.

  • Parken:

Kostenloser Parkplatz an der K5, der Parkplatz befindet sich gegenüber der Beller Kirche gleich an der Straße

55599 Eckelsheim/Rheinland-Pfalz

Was brauchst du?

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Streckenlänge

1,6 Kilometer, Rundweg durch eine faszinierende Landschaft – oberhalb der Beller Kirche und neben der Kiesgrube in Eckelsheim

Kostenlose Entdeckerhefte für die Strandpfad-Rallye auf dem Strandpfad der Sinne

erhältlich bei:

Tourist Information Alzeyer Land

Antoniterstraße 41
55232 Alzey

sowie

Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein

St. Floriansweg 8
55599 Gau-Bickelheim

Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Umgebung:

Diese Ausflugsziele könnten dir auch gefallen:

Gefällt dir dieser Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 369

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.