Die Erlebnislandschaft Erdekaut zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie: Hier gibt es Rundwanderwege, Spielplätze und wunderschöne Aussichtspunkte! Und das ist längst nicht alles. Was du in der Erdekaut noch entdecken kannst, erfährst du hier.
Familienspaß in der Erdekaut
Gleich zu Beginn begrüßt dich das kleine Maskottchen auf dem Erdekaut Rundweg. Neben dem größten Sandkasten der Pfalz freuen sich die Kleinsten besonders auf den Matschplatz und die Rutsche. Und dann warten noch die zahmen Tiere.
Schafe, Ziegen, Enten und viele weitere Tiere
In der Erdekaut Erlebnislandschaft leben große und kleine Walachen-Schafe, um die sich Rangerin Simone Wilhelm liebevoll kümmert. Im Frühjahr springen die kleinen Lämmer fröhlich über die Weiden und zaubern ein Lächeln in die Gesichter der Kinder.
Auch Thüringer Waldziegen kannst du hier sehen.
Naturlandschaft in der Erdekaut
Viele geschützte Tier- und Pflanzenarten leben und gedeihen hier. Wenn du aufmerksam durch die Naturlandschaft läufst, hörst du fröhliches Vogelgezwitscher und siehst, wenn du Glück hast, Schmetterlinge und Libellen. Vielleicht geben sogar die Frösche ein Konzert!
Erlebnislandschaft Erdekaut – Tongrube Riegelstein
In dieser Tongrube wurden unter Tage verschiedene Tone abgebaut. Wenn du dich für Bergbaugeschichte interessierst, schau dir im ehemaligen Grubengebäude den Maschinenraum und den alten Förderkorb an. Das Bergbaumuseum hat im Rahmen von Führungen geöffnet.
Gästeführungen durch die Erdekaut und virtuelle Tour durch das Grubenmuseum
Von Mai bis Oktober kannst du an Gästeführungen durch die Erdekaut teilnehmen. Am ersten Sonntag des Monats – von Mai bis Oktober – gibt es offene Führungen.
Und hier startet die virtuelle Tour durch das Grubenmuseum.
Die Weiher in der Erdekaut
Aus Klebsand- und Tongruben wurden Weiher: Ein Weiher reiht sich an den anderen und jeder begeistert mit unterschiedlicher Form und Farbe.
Schau selbst!
Wo ist die Erlebnislandschaft Erdekaut?
Unweit von Rheinhessen, nicht weit vom Zellertal entfernt, liegt Eisenberg in der Pfalz. Früher wurde hier – zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim – Ton aus dem Boden geholt. Heute ist der Tonbergbau Geschichte und die Natur hat sich das Gebiet zurückerobert: im Landschaftsschutzgebiet Erdekaut.
Tipp:
Wer sich für die Geschichte des Tonbergbaus im Raum Eisenberg und Hettenleidelheim interessiert, dem sei das Buch des Historikers Dr. Joachim P. Heinz empfohlen.
Wie kommst du hin?
Erlebnislandschaft Erdekaut, an der B 47, 67304 Eisenberg
Mit dem Auto:
- A6, Abfahrt Hettenleidelheim, der B 47 in nördlicher Richtung Eisenberg folgen. Am Ortseingang Eisenberg siehst du links den Parkplatz.
- A63, Abfahrt Dreisen/Göllheim, B 47 Richtung Eisenberg folgen. Die Umgehung bis zum Ortsausgang Eisenberg fahren. Der Parkplatz ist auf der rechten Seite.
Parkplätze Erdekaut:
- Ausgeschilderter Erdekaut Parkplatz an der B 47 (Parkplatz Friedhof)
(Direkt vor dem Eingang ins Naturschutzgebiet gibt es nur sehr wenige Parkplätze. Parke deshalb lieber auf dem ausgeschilderten Parkplatz.)
Mit dem Zug:
- Mit der Eistalbahn (Grünstadt-Eiswoog) bis Bahnhof Eisenberg
Was kostet der Eintritt in die Erdekaut?
- Der Besuch der Erdekaut in Eisenberg ist kostenlos. Was du mitnehmen kannst? Sandspielzeug, Picknick, Fernglas
Buchtipps für Ausflugsziele mit Kindern in der Pfalz und Rheinhessen
Falls du noch Tipps für Ausflugsziele mit Kindern in der Pfalz und Rheinhessen suchst, kann ich dir diese Bücher* aus dem pmv Peter Meyer Verlag in Saulheim empfehlen:
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kennst du diese Ausflugsziele in Rheinhessen schon?
- Entdeckerpfad Flomborn
- Rottentour Langenlonsheim
- Vogellehrpfad Monsheim
- Strandpfad der Sinne Eckelsheim
*Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mit deiner Bestellung unterstützt du diese Seite. Vielen Dank.“
0 Kommentare zu “Erlebnislandschaft Erdekaut – tolles Ausflugsziel für die ganze Familie”